Produktbeschreibung
Pendelanlagen unterscheiden sich von Einsäulen–Anlagen im Wesentlichen dadurch, dass sie permanent Weichwasser zur Verfügung stellen. Ist eine Flasche erschöpft, d.h. die Austauscherleistung von Magnesium- und Calcium Ionen mit Natrium–Ionen ist gesättigt, wechselt die Pendelanlage unmittelbar auf die noch kapazitätsfähige Flasche. Somit ist eine nahtlose Weichwasserabgabe 24 Stunden gewährleistet. Da bei der Pendelvariante durch das sofortige Wechseln der Flaschen keine Reserve eingerechnet werden muss, ist die Wirtschaftlichkeit grösser und die Kosten auf Dauer geringer.
Pendelanlagen werden hauptsächlich im Industriebereich und bei Anwendungen, bei denen das Einhalten der 0°-Grad-Härte über 24 Stunden gewährleistet werden muss, eingesetzt.
Die Grösse der Anlagen variiert von 1m3/h bis 24,5m3/h.
Grössere Anlagen auf Anfrage.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.