Funktionsbeschrieb:
In den Stapeltank eingeleitete Abwasserkanäle transportieren entweder säurehaltiges oder laugenhaltiges Abwasser.
Damit möglichst viel Abwasser, welches sich gegenseitig neutralisieren kann, vorhanden ist, sollte wenn möglich ein grosser Stapeltank gewählt werden.
Mit einer Ultraschall- oder Radarmessung wird das genaue Volumen ermittelt. Ab einem definierten Niveau setzt das Rührwerk ein und durchmischt das Sammelwasser.
Ab einem festgesetzten pH Wert setzt das Rührwerk aus und das Abwasser wird in die Kanalisation gepumpt.
Verändert sich während des Abpumpens der pH Wert, wird der Vorgang unterbrochen.
Erst nach Erreichen eines neuen Niveaustandes setzt der Vorgang Umrühren, Messen und Abpumpen ein, falls der pH den zulässigen Wert erreicht hat.
Kann beim Stand Maximum infolge eines unzulässigen pH Wertes nicht abgepumpt werden, geben die Dosierpumpen dem Abwasser Natronlauge oder Schwefelsäure bei.
Der gesamte Vorgang läuft selbstverständlich vollautomatisch, wird aufgezeichnet und ist mit akustischer und optischer Warnanlage versehen.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.