Dosiertechnik für den Leitungsschutz
Dosieranlagen für den nachhaltigen Leitungsschutz nach einer Rohrsanierung / Leitungssanierung. Um den Schutz einer Leitungssanierung nachhaltig zu gewährleisten, wird das sogenannte Dosierverfahren angewendet. Bei der Leitungsschutzdosierung wird mit einem lebensmittelechten, gelatineähnlichen Mittel eine leichte Schutzschicht in das Leitungsnetz eingetragen. Durch die sehr geringe Dosierung im Verhältnis 1: 10’000, wird eine wirksame Schutzschicht gebildet, welche die weitere Korrosion der Leitung von innen nach aussen unterbindet.
Im ersten Verfahrensschritt wird eine konzentriertere Dosierung der Leitung gewählt, um den schnellen Schutzschichtaufbau nach einer Sanierung anzustreben. Nach der Erstdosierungsphase wird die Dosiermenge reduziert.
Für den Konsumenten ist das Dosiermittel unbedenklich.
Dosiertechnik im Allgemeinen
Unser gesamtes Dosiertechniksortiment kann durch die richtige Wahl der Werkstoffe und Komponenten auch für Chemiedosierungen verwendet werden.
Die richtige Wahl und Anwendung des Dosierverfahrens ist ein wichtiger Aspekt in Bezug auf Umwelt, Erfolg und Wirtschaftlichkeit. Dazu beraten wir Sie gerne persönlich.
Anwendungen:
– Korrosionsschutz nach Leitungssanierungen
– Autowaschstrasse
– Wäschereien
– Schwimmbad
– Getränkeabfüllung
– Molkeaufbereitung
– Neutralisation
– CIP „cleaning in process“
– pH Stabilisierung
Einsatzbereich:
– Trinkwasser
– Brauchwasser
– Abwasser
– Kesselspeisewasser
– Kühlwasser
– Lüftungsanlagen
– Desinfektionsanlagen
– Lebensmittelindustrie
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.